Fragen & Antworten
Gut informiert – ganz entspannt.
Sie haben Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Ihren Termin, die Behandlung und alles Organisatorische – klar, verständlich und auf den Punkt.
Was muss ich zur ersten Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie Ihr ärztliches Rezept sowie – wenn vorhanden – relevante Unterlagen (z. B. Arztbriefe, Röntgen-/MRT-Befunde) mit. Bequeme Kleidung ist von Vorteil.
Muss ich gesetzlich versichert sein, um einen Termin zu bekommen?
Nein – wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte sowie Selbstzahler. Wichtig ist nur: Sie haben ein gültiges Rezept oder wünschen eine private Anwendung (z. B. Massage).
Wie lange dauert eine Behandlung?
Das hängt von der verordneten Leistung ab. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 15 und 30 Minuten. Bei bestimmten Anwendungen oder Hausbesuchen kann es auch etwas länger sein.
Wie bekomme ich einen Termin?
Ganz einfach: Rufen Sie uns an! Wir besprechen mit Ihnen alles Weitere persönlich und finden einen passenden Termin.
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
Ja, gern – wenn der Weg zu uns nicht möglich ist. Dafür benötigen wir eine entsprechende ärztliche Verordnung. Sprechen Sie uns einfach an.
Muss ich etwas zuzahlen?
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, fällt in der Regel eine gesetzlich festgelegte Zuzahlung an. Diese setzt sich aus 10 € Rezeptgebühr plus 10 % des Rezeptwertes zusammen. Privatpatient*innen bekommen eine Rechnung zur Einreichung bei ihrer Versicherung.
Ich bin nicht mehr ganz so mobil – ist das ein Problem?
Überhaupt nicht. Wir nehmen Rücksicht, arbeiten in Ihrem Tempo – und kommen bei Bedarf auch zu Ihnen nach Hause.
Ich habe keine akuten Beschwerden, aber oft Verspannungen. Was tun?
Sprechen Sie uns an – Massagen oder Tapen können auch ohne Rezept als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden. Manchmal tut etwas Prävention einfach gut.
Wie finde ich zur Praxis – und wo kann ich parken?
Unsere Praxis liegt gut erreichbar in Wietzendorf. Sie kommen bequem mit dem Auto – Parkplätze gibt es direkt vor der Tür.
Auch mit dem Bus sind wir gut erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns gern kurz an – wir helfen Ihnen weiter.